Über

 

  • 1979  geboren in München

  • 2000 bis 2006 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwigs-Maximilians-Universität München

  • 2006 Erstes Juristisches Staatsexamen

  • 2007 bis 2009 Referendariat am Oberlandesgericht München

  • 2009 Zweites juristisches Staatsexamen

  • 2009 bis 2010 gewerkschaftliche Rechtsvertretung als Rechtssekretär bei der DGB Rechtsschutz Gmbh

  • seit 2011 zugelassener Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in München

  • seit 2016 Schulungsleiter für Betriebsräte und Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen

  • seit 2024 Zweigstelle der Kanzlei in Kempten/Allgäu

Philosophie

Mit der Suche nach Rechtsbeistand ist im Regelfall eine problematische Situation verbunden, für die Sie Unterstützung benötigen. Dies kann von einfachen Fragestellungen, deren Klärung schnell erfolgen kann und beruhigt, bis zu existenziellen Situationen reichen, in denen unter Abwägung aller Möglichkeiten in teils langwierigen Verfahren eine anwaltliche Vertretung erforderlich ist, um Ihre Interessen bestmöglich zu wahren. Selbstverständliches Grundprinzip meiner anwaltlichen Tätigkeit ist dabei, Ihre Situation unter allen Gesichtspunkten zu analysieren, Sie umfassend über die Möglichkeiten und Risiken aufzuklären und Ihre Interessen dabei zielführend umzusetzen.

Rechtliche Fragestellungen zeichen sich dadurch aus, dass einfach erscheinende Lebenssachverhalte oft sehr komplex zu beruteilen sind, und wer kennt nicht das geflügelte Wort "zwei Juristen, drei Meinungen".

Eine ordnungsgemäße Aufklärung bedeutet daher, Sie insbesondere auf alle möglichen Risiken vorab hinzuweisen. Oft ergibt sich im dann laufenden Verfahren, dass sich diese Risiken nicht verwirklichen oder ihnen erfolgreich entgegengetreten werden kann, aber ist es mir in meiner anwaltlichen Tätigkeit wichtig, Ihnen die Risiken jedenfalls vorab dargestellt zu haben, denn Sie sind die betroffene Partei und ist Ihr Wille für jede Entscheidung maßgeblich. Ich sehe es als meine Aufgabe, Ihnen durch meine Unterstützung die Grundlage zu bieten, Ihre Entscheidung auf bestmöglicher Grundlage zu treffen.

Ihre getroffene Entscheidung bildet immer die Richtschnur meiner Vertretung. Ich vertrete Ihre Interessen mit Nachdruck, Klarheit und voller Entschlossenheit gegenüber Dritten. Nach außen bedeutet das, wenn nötig: "Vollgas", wenn es darum geht, Ihre Rechtspositionen zu wahren und durchzusetzen, ob im Schriftverkehr, in Verhandlungen oder vor Gericht. Dabei berücksichtige ich fortlaufend die strategische Kontrolle und behalte eventuelle Anpassungen stets im Auge. 

Die hier dargestellte Philosophie ist keine leere Floskel, sondern gelebte Praxis durch Verbindung juristischer Präzision mit klarer Kommunikation, strategischem Denken und einem kompromisslosen Einsatz für Ihre Interessen.

Ihr Vertrauen ist Antrieb und Verplichtung, denn nur wer sich auf seinen Anwalt verlassen kann, kann sich auf das wesentliche konzentrieren: die Lösung.